Artemis 3

Missionsdaten (geplant)
Mission Artemis 3
Kommandomodul Orion
Servicemodul ESM
Mondlandefähre Starship
Trägerrakete SLS Block 1[1]
Besatzung 4[2]
Start frühestens September 2026[3]
spätestens Februar 2028[4]
Startplatz Kennedy Space Center, LC-39B
Landung
Landeplatz Pazifischer Ozean vor Mexiko[5]
Flugdauer Missionsdauer: ca. 30 Tage (Stand 2017)[6]
◄  Vorher / nachher  ►
Artemis 2
(bemannt)
Artemis 4
(bemannt)

Artemis 3 (offiziell Artemis III, zuvor Exploration Mission 3, kurz EM-3) ist eine geplante Raumfahrtmission im Rahmen des Artemis-Programms der NASA. Sie soll die zweite bemannte Mission des Orion-Raumschiffs und die erste bemannte Mondlandung seit Apollo 17 werden. EM-3 sollte ursprünglich zum Aufbau der Mond-Raumstation Lunar Orbital Platform-Gateway (LOP-G) dienen. Stattdessen sollen nun zwei Astronauten, darunter mindestens eine Frau,[2][7] in der Südpolregion des Mondes landen. Diese Landung war zunächst für das Jahr 2024 geplant, wurde aber wegen Verzögerungen bei der Bereitstellung der Mondlandefähre und neuer Raumanzüge auf 2026 verschoben.[8] Auch dieser Termin wird weithin als unrealistisch angesehen.[9]

Konzeptdarstellung der Mission Artemis 3

Der Start von Artemis 3 soll mit der Rakete Space Launch System (SLS) und einer vierköpfigen Besatzung vom Kennedy Space Center erfolgen. Die Kapsel soll nach der Rückkehr im Pazifischen Ozean wassern.[10]

  1. Space Launch System Exploration Upper Stage Passes Critical Design Review. Boeing-Pressemeldung vom 21. Dezember 2020.
  2. a b As Artemis Moves Forward, NASA Picks SpaceX to Land Next Americans on Moon. NASA-Pressemeldung vom 16. April 2021.
  3. Twitter-Nachricht von Jeff Foust, 9. Januar 2024.
  4. FY 2025 Budget Estimates (PDF, 29 MB), S. DEXP-66. NASA, 11. März 2024.
  5. Chris Gebhardt: SLS EM-1 & -2 launch dates realign; EM-3 gains notional mission outline. nasaspaceflight.com, 22. September 2018, abgerufen am 10. Oktober 2018 (englisch): „EM-3 will target a splashdown in the Pacific Ocean off the coast of Baja California, Mexico“
  6. Chris Gebhardt: SLS EM-1 & -2 launch dates realign; EM-3 gains notional mission outline. In: NASASpaceFlight.com. 22. September 2017, abgerufen am 3. April 2023 (amerikanisches Englisch).
  7. Loren Grush im Interview mit Jim Bridenstine: NASA administrator on recent personnel shakeup: ‘There’s no turmoil at all’. In: The Verge. 12. Juli 2019, abgerufen am 17. Juli 2019: „It could be two women on the Moon in 2024. It doesn’t have to be necessarily the next man.“
  8. NASA Shares Progress Toward Early Artemis Moon Missions with Crew. NASA-Pressemeldung vom 9. Januar 2024: „NASA is reviewing the schedule for launching the first integrated elements of Gateway, previously planned for October 2025, to provide additional development time and better align that launch with the Artemis IV mission in 2028.“
  9. House committee backs Artemis despite latest delay. Spacenews, 17. Januar 2024.
  10. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen sloss.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search